Für die IHK Rhein-Neckar zählt Spitzer schon seit vielen Jahren zu den „Hidden Champions“.
Am 20.10.2022 überreichte Geschäftsführer Dr. Andreas Hildenbrand zusammen mit Frau Cathleen Göthel (Unternehmensförderung) eine Ehrenurkunde. Zu diesem Anlass waren gleich mehrere Generationen vertreten.
Isolde Spitzer, Ehefrau des verstorbenen Gesellschafters Karl Heinz Spitzer, präsentiert die 4. Generation. Beide wurden zeitlebens von Schwägerin/Zwillingsschwester Gerlinde Stell unterstützt. Udo Spitzer, die fünfte Generation, wechselte 2016 in den Unternehmensbeirat. Sein Sohn Eirik Spitzer, 6. Generation, leitet heute zusammen mit Heiko Jung die internationale Firmengruppe.
Seit 1966 produziert Spitzer nicht nur in Elztal-Dallau, parallel wurde in Fegersheim bei Straßburg ein Zweigwerk errichtet (Spitzer Eurovrac). Herr Jung erzählte von der deutsch-französischen Geschichte und die Anfänge in Frankreich.
Bei der anschließenden Betriebsführung wurde eindrücklich erklärt, wie Silofahrzeuge produziert werden. Am Standort in Dallau gibt es rund 200 Mitarbeitende, pro Jahr werden in der Firmengruppe ca. 1.100 Silofahrzeuge gefertigt.
Auch aktuelle Themen wie Fachkräftemangel, Ausbildungsinitiativen, Messeauftritt und Cyber-Sicherheit wurden besprochen.
Im Anschluss gratulierte Marco Eckl, Bürgermeister von Elztal. Er bedankte sich bei der Familie Spitzer für die jahrzehntelange regionale Verbundenheit. Im Februar 2003 wurde Karl Heinz Spitzer zum Ehrenbürger ernannt.
BUZ: Eine Ehrenurkunde zum 150. Jubiläum überreichten IHK-Geschäftsführer Dr. Andreas Hildenbrand (hinten, 2.v.l.) zusammen mit Cathleen Göthel (h, l.). Darüber freuten sich Udo Spitzer (h., 3.v.r.) und Heiko Jung (h., r.). Bürgermeister Marco Eckl (h., 2.v.r.) gratulierte. Als Zeitzeuginnen berichteten Isolde Spitzer (vorne l.) und Gerlinde Stell (vorne r.) aus der langen Firmengeschichte. Foto: Peter Lahr